Sandra Stolle

( 1 ) Kreativarbeit

Bei der Kreativarbeit und der Arbeit mit kunsttherapeutischen Elementen, die ich anbiete, geht es weniger um künstlerische Ergebnisse als um einen Prozess, bei dem Zugänge zur eigenen Persönlichkeit ermöglicht werden. Der kreative Umgang mit neuen Materialien, Freude und Interesse an Form, Farbe und Bewegung können intensive Selbsterfahrung ermöglichen und Selbstheilungskräfte aktivieren. Persönliche Themen, Fragestellungen und auch Krisen werden durch kreatives Schaffen wahrnehmbar und greifbar gemacht. Ich biete dafür einen geschützten Raum und begleite jeden individuell auf seinem Weg. Künstlerische oder handwerkliche Vorkenntnisse oder besondere Begabungen sind nicht erforderlich. Es kann im Einzelsetting und Gruppensetting gearbeitet werden, mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Während meiner Ausbildung zur Kunsttherapeutin an der Freien Akademie München für anthroposophische Kunsttherapie führten mich verschiedene Praktika unter anderem ans Therapiezentrum für Essstörungen (TCE) München, ans Deutsche Herzzentrum München, an die Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar, an das kbo-Heckscher-Klinikum und das Tagesklinikum für Suchtkranke der Caritas in München. Außerdem greife ich bei meiner Kreativarbeit und kunsttherapeutischen Arbeit auf Impulse aus der Natur, sowie der Kunst- und Kulturgeschichte zurück.
Auf Anfrage entwickle ich Kreativarbeits-Workshops, zugeschnitten auf Bedürfnisse von Firmen oder Gruppen, oder gehe in Einzelarbeit auf persönliche Wünsche und Erwartungen ein.

Ich bin als Kunsttherapeutin anerkannt und ordentliches Mitglied beim Deutschen Fachverband für Kunst- und Gestaltungstherapie (DFKGT) und Mitglied im Kunsttherapie-Netzwerk e.V. München.

Ich war drei Jahre in der KIRINUS Tagesklinik Nymphenburg für Kinder und Jugendliche als Kunsttherapeutin in Festanstellung und bin aktuell in der psychosomatischen KIRINUS Schlemmer Klinik für Erwachsene in Vollzeit tätig.

Die Kreativarbeit und die kreative Einzelbegleitung finden im Bildhaueratelier Demenat in der Kidlerstraße 3 in 81371 München statt. Es gibt auch die Möglichkeit einer 1:1 Begegnung. 1:1 mit Mama oder Papa, 1:1 mit dem Partner, der Partnerin, dem Freund oder der Freundin. Authentisch und ehrlich. Eine Möglichkeit, den anderen neu zu sehen oder sehen zu lernen. Sichtbar machen, wofür es manchmal schwer ist die richtigen Worte zu finden. Es ergeben sich neue Möglichkeiten und Ansätze sich im Alltag zu begegnen. Dieses kreative Angebot ist auf Nachfrage möglich.

Themenbereiche

Form-Verwandlung
Kreativarbeit
Form-Reise
Selbsterfahrung
Begegnung
Kreativarbeit